Superschneller Gurken-Feta-Salat: Ein erfrischendes Rezept in nur 5 Minuten

Einleitung

Wenn es draußen heiß ist oder der Tag einfach keine Zeit für ein aufwändiges Gericht lässt, sind schnelle, frische Rezepte ein echter Lebensretter. Genau hier kommt unser Superschneller Gurken-Feta-Salat ins Spiel. Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach und schnell zubereitet, sondern auch leicht, gesund und voller Geschmack.

Dank der wenigen, aber gut abgestimmten Zutaten eignet sich dieser Salat perfekt als leichte Hauptmahlzeit, als Beilage zum Grillen oder auch als Snack für zwischendurch. Mit nur wenigen Handgriffen zaubern Sie einen Salat, der durch die Kombination aus knackiger Gurke, cremigem Feta und aromatischer Petersilie besticht. Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Hauch Weißweinessig sorgt für die nötige Frische, während Olivenöl dem Ganzen eine mediterrane Note verleiht.

Ob im Sommer auf dem Balkon oder im Büro in der Mittagspause – dieser Salat passt immer.

Zutatenliste

Für 2 Portionen benötigen Sie:

  • 🥒 1 große Gurke (oder 2 kleine), in dünne Scheiben geschnitten
  • 🧀 100 g Fetakäse, in kleine Würfel geschnitten
  • 🫒 1 EL Olivenöl
  • 🍋 1 TL Zitronensaft (alternativ Weißweinessig)
  • 🌿 1 EL frische Petersilie, fein gehackt
  • 🧂 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Optional können Sie zusätzlich folgende Zutaten ausprobieren:

  • Rote Zwiebeln in feinen Ringen für mehr Schärfe
  • Cherrytomaten für etwas Süße und Farbe
  • Eine Prise getrockneter Oregano für einen griechischen Touch
  • Ein paar schwarze Oliven für die mediterrane Würze

Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zubereitung dieses Rezepts ist in wenigen Minuten erledigt – perfekt für alle, die nicht lange in der Küche stehen möchten.

1️⃣ Gurke vorbereiten

Schneiden Sie die Gurke in dünne Scheiben – ob mit dem Messer oder einem Gemüsehobel, bleibt ganz Ihnen überlassen. Geben Sie die Gurkenscheiben in eine große Schüssel und salzen Sie sie leicht. Das Salz entzieht der Gurke Wasser und macht sie dadurch aromatischer. Lassen Sie die Gurken etwa 5 Minuten ziehen und gießen Sie anschließend überschüssige Flüssigkeit ab, wenn gewünscht. Dieser Schritt ist optional, sorgt aber für ein intensiveres Geschmackserlebnis.

2️⃣ Zutaten vermengen

Fügen Sie nun den gewürfelten Feta, das Olivenöl, den Zitronensaft (oder den Essig) sowie die gehackte Petersilie zu den Gurkenscheiben hinzu. Vermengen Sie alles vorsichtig, damit die Gurken nicht zerdrückt und der Feta nicht zu stark zerbröckelt. Ein Holzlöffel oder Salatbesteck eignet sich hier am besten.

3️⃣ Abschmecken und servieren

Schmecken Sie den Salat mit etwas Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Bedenken Sie, dass der Feta bereits eine gewisse Salzigkeit mitbringt – also mit dem Salz lieber sparsam umgehen.

Servieren Sie den Salat sofort für maximale Frische oder lassen Sie ihn kurz im Kühlschrank durchziehen, um die Aromen noch besser zu verbinden.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 180 kcal
  • Kohlenhydrate: ca. 4 g
  • Eiweiß: ca. 6 g
  • Fett: ca. 15 g

Warum ist dieser Salat so gesund?

Der Gurken-Feta-Salat punktet nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich:

🥒 Gurke – Kalorienarm und erfrischend

Gurken bestehen zu über 95 % aus Wasser und sind damit extrem kalorienarm. Sie liefern außerdem Vitamin K, Kalium und Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken.

🧀 Feta – Proteinreich und sättigend

Fetakäse ist eine hervorragende Quelle für Eiweiß und enthält Calcium sowie Vitamin B12. Durch den Salzgehalt sollte man ihn in Maßen genießen – aber im Salat erfüllt er geschmacklich eine zentrale Rolle.

🌿 Petersilie – Mehr als nur Deko

Frische Petersilie liefert Vitamin C, A und K sowie Eisen. Sie wirkt leicht harntreibend und unterstützt die Verdauung.

🍋 Zitronensaft – Frisch und verdauungsfördernd

Zitronensaft bringt nicht nur Frische ins Spiel, sondern hilft auch, die Verdauung anzuregen und wirkt leicht basisch im Körper.

🫒 Olivenöl – Herzgesundes Fett

Natives Olivenöl extra ist reich an einfach ungesättigten Fettsäuren und Antioxidantien. Es unterstützt Herz und Gefäße und sorgt für ein angenehm rundes Mundgefühl.

Variationen des Rezepts

Ein weiteres Plus dieses Rezepts: Es ist extrem vielseitig. Hier ein paar Ideen zur Abwandlung:

  • Griechische Variante: Mit roten Zwiebeln, Tomaten, Oliven und Oregano – für den klassischen Hauch Griechenland.
  • Mit Joghurt-Dressing: Statt Öl und Zitrone ein leichtes Joghurt-Dressing mit Knoblauch verwenden.
  • Mit Avocado: Für mehr Cremigkeit einfach ein paar Avocadowürfel untermischen.
  • Low-Carb-Meal: Mit einer Portion gegrilltem Hähnchen oder gebratenem Tofu wird der Salat zur vollwertigen Low-Carb-Mahlzeit.
  • Veganer Ersatz: Statt Feta veganen Hirtenkäse auf Sojabasis verwenden – schmeckt ebenfalls wunderbar.

Fazit: Schnell, gesund und voller Geschmack

Der Superschnelle Gurken-Feta-Salat ist ein echter Alleskönner: In nur fünf Minuten zubereitet, herrlich leicht und dabei absolut lecker. Mit seiner frischen, mediterranen Note und den gesunden Zutaten ist er ideal für alle, die bewusst genießen möchten – ohne dabei lange in der Küche zu stehen.

Ob als Mittagessen im Homeoffice, als Beilage zum Grillabend oder als leichter Abend-Snack – dieser Salat wird garantiert schnell zu einem Ihrer Lieblingsrezepte.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Superschneller Gurken-Feta-Salat: Ein erfrischendes Rezept in nur 5 Minuten


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: kckc
  • Total Time: 5 Minuten
  • Yield: 2 Portionen

Description

Ein superschneller, frischer Gurken-Feta-Salat mit nur wenigen Zutaten. Perfekt als leichte Beilage oder schnelles Sommergericht.


Ingredients

  • 1 große Gurke (oder 2 kleine), in Scheiben geschnitten
  • 100 g Fetakäse, gewürfelt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft oder Weißweinessig
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack


Instructions

  1. Gurkenscheiben in eine große Schüssel geben. Optional leicht salzen und kurz ziehen lassen.
  2. Fetakäse, Olivenöl, Zitronensaft oder Essig und Petersilie hinzufügen. Vorsichtig vermengen.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren oder kurz kühlen.

Notes

  • Für intensiveren Geschmack die Gurken vorher leicht salzen und Wasser entziehen lassen.
  • Schmeckt auch gut mit Minze statt Petersilie.
  • Ideal zu Gegrilltem oder als leichtes Mittagessen.
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Category: Salat
  • Method: Kein Kochen
  • Cuisine: Mediterran

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 180
  • Sugar: 3 g
  • Sodium: 320 mg
  • Fat: 15 g
  • Saturated Fat: 7 g
  • Unsaturated Fat: 8 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 4 g
  • Fiber: 1 g
  • Protein: 6 g
  • Cholesterol: 25 mg

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

❓Kann ich den Salat vorbereiten und später essen?

Ja, der Salat lässt sich gut vorbereiten. Am besten bewahren Sie ihn jedoch nicht länger als einen Tag im Kühlschrank auf, da die Gurken sonst wässrig werden und an Knackigkeit verlieren.

❓Welche Gurken eignen sich am besten?

Schlangengurken oder Mini-Gurken sind besonders gut geeignet, da sie wenig Kerne enthalten und schön knackig sind. Bio-Gurken können auch ungeschält verwendet werden.

❓Wie mache ich den Salat vegan?

Ersetzen Sie einfach den Feta durch veganen Hirtenkäse auf Sojabasis oder verwenden Sie gewürfelten Tofu mit etwas Zitronensaft und Salz für einen ähnlichen Geschmack.

❓Kann ich den Feta durch etwas anderes ersetzen?

Ja, Sie können auch Mozzarella, Ziegenkäse oder Halloumi verwenden. Letzterer schmeckt besonders gut, wenn er zuvor kurz angebraten wurde.

❓Ist der Salat für Diabetiker geeignet?

Definitiv. Der Salat enthält sehr wenig Kohlenhydrate und keinen zugesetzten Zucker – ideal für eine kohlenhydratarme Ernährung.

❓Wie kann ich den Salat proteinreicher machen?

Fügen Sie einfach gegrilltes Hähnchen, gekochte Kichererbsen oder geröstete Sonnenblumenkerne hinzu. So wird der Salat noch sättigender.


Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star