buenosairesrunway

Oven Fried Feta Rolls – Knusprig und Lecker Genießen

Save Recipe to Email

📧 Save This Recipe to Your Email

Enter your email address below and receive this recipe instantly.

🔒 Your email is safe with us. No spam, just great recipes.

Einleitung

Knusprige, goldbraune Teigröllchen, gefüllt mit einer cremigen Mischung aus würzigem Feta, Frischkäse und frischen Kräutern – allein beim Gedanken an Oven Fried Feta Rolls läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Diese mediterran inspirierten Snacks sind nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch eine gesunde und alltagstaugliche Alternative zu frittierten Varianten.

Statt die Röllchen in heißem Öl zu frittieren, werden sie ganz einfach im Ofen gebacken. Das macht sie leichter, weniger fettig, aber trotzdem wunderbar knusprig. Der Filoteig sorgt für den unverwechselbaren Crunch, während die cremige Käsefüllung im Inneren für eine harmonische Balance sorgt.

Ob als Vorspeise bei einem festlichen Menü, als Snack zum Glas Wein oder als Highlight auf einem Buffet – diese Röllchen sind vielseitig einsetzbar und lassen sich nach Belieben variieren. Zudem können sie problemlos vorbereitet und kurz vor dem Servieren gebacken werden.

In diesem Artikel lernen Sie nicht nur, wie die Röllchen Schritt für Schritt zubereitet werden, sondern auch, wie Sie sie variieren, aufbewahren und perfekt servieren können. Außerdem gibt es Tipps, Hintergrundwissen und Antworten auf häufige Fragen.

Zutaten (für ca. 8 Röllchen)

  • 200 g Fetakäse, zerbröselt
  • 100 g Frischkäse, weich
  • 1 Esslöffel frischer Dill, gehackt
  • 1 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
  • ¼ Teelöffel Knoblauchpulver
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 8 Blätter Filoteig
  • ¼ Tasse Olivenöl (zum Bestreichen)
  • 1 Ei, verquirlt (für die Eiwäsche)
  • Sesam (zum Bestreuen)
  • Zitronenspalten (zum Servieren)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Die Füllung vorbereiten

  • Feta in eine Schüssel zerbröseln.
  • Frischkäse hinzufügen und beides gut miteinander vermischen, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Dill, Petersilie, Knoblauchpulver und Pfeffer unterrühren.
  • Optional: Wer es etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

2. Filoteig vorbereiten

  • Den Backofen auf 190 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Filoteigblätter vorsichtig auseinanderfalten und jeweils mit einem feuchten Küchentuch abdecken, damit sie nicht austrocknen.

3. Röllchen formen

  • Ein Filoteigblatt auf die Arbeitsfläche legen und leicht mit Olivenöl bestreichen.
  • Etwa 2 Esslöffel der Käsefüllung auf das untere Drittel geben.
  • Die Seitenränder einklappen und das Blatt fest aufrollen.
  • Mit etwas verquirltem Ei den Rand bestreichen und versiegeln.
  • Diesen Vorgang mit allen Teigblättern wiederholen.

4. Bestreichen und backen

  • Die Röllchen auf das vorbereitete Backblech legen.
  • Mit Olivenöl bestreichen und nach Belieben mit Sesam bestreuen.
  • Im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

5. Servieren

  • Die fertigen Feta Rolls aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  • Mit Zitronenspalten servieren – ein Spritzer frischer Zitrone bringt die Aromen perfekt zur Geltung.

Nährwerte (pro Stück, ca.)

  • Kalorien: 180 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Fett: 11 g
  • Ballaststoffe: 1 g

Diese Werte sind ungefähre Angaben und können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren.

Tipps und Variationen

  1. Kräuter nach Saison: Statt Dill und Petersilie eignen sich auch Schnittlauch, Minze oder Oregano.
  2. Mediterrane Note: Ergänzen Sie fein gehackte schwarze Oliven oder getrocknete Tomaten in der Füllung.
  3. Schärfer genießen: Fügen Sie etwas Chili oder Harissa hinzu.
  4. Mit Gemüse: Klein gewürfelte Paprika, Zucchini oder Spinat passen hervorragend in die Füllung.
  5. Süße Variante: Filoteig eignet sich auch für Desserts. Statt Käse einfach eine Mischung aus Ricotta, Honig und Zimt verwenden.
  6. Dip-Ideen: Servieren Sie die Feta Rolls mit Joghurt-Dip, Tzatziki oder einer pikanten Tomatensauce.

Hintergrundwissen: Filoteig & Feta

Filoteig

Filoteig ist ein extrem dünn ausgerollter Teig, der vor allem in der griechischen, türkischen und arabischen Küche verbreitet ist. Berühmte Gerichte sind Baklava oder Börek. Da die Teigblätter so dünn sind, werden sie beim Backen besonders knusprig. Allerdings trocknen sie schnell aus, weshalb man sie stets abgedeckt lagern sollte, bis man sie verarbeitet.

Feta

Feta ist ein traditioneller griechischer Schafskäse (oft auch in Kombination mit Ziegenmilch). Er ist leicht bröselig, salzig und aromatisch. Feta ist reich an Eiweiß, Kalzium und wertvollen Fettsäuren. Durch seinen intensiven Geschmack eignet er sich perfekt als Basis für Füllungen.

Serviervorschläge

  • Als Vorspeise: Ideal als Starter bei einem mediterranen Menü.
  • Zum Aperitif: Ein Glas Weißwein oder Prosecco passt hervorragend.
  • Auf dem Buffet: Perfekt für Partys, da sie handlich sind und auch lauwarm gut schmecken.
  • Zum Salat: Servieren Sie die Feta Rolls mit einem bunten griechischen Salat.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich die Röllchen vorbereiten?
Ja! Sie können die Röllchen bis zum Backschritt vorbereiten, abgedeckt im Kühlschrank lagern und dann frisch backen.

2. Kann ich die Feta Rolls einfrieren?
Absolut. Am besten ungebacken einfrieren und bei Bedarf direkt gefroren in den Ofen geben (Backzeit verlängert sich um ca. 5 Minuten).

3. Kann ich Blätterteig statt Filoteig verwenden?
Ja, das funktioniert, aber das Ergebnis wird etwas weniger knusprig und mehr „blättrig“.

4. Welche Kräuter passen noch?
Basilikum, Koriander oder Thymian sind ebenfalls gute Ergänzungen.

5. Kann ich statt Feta einen anderen Käse nutzen?
Ricotta, Ziegenkäse oder ein milder Schafskäse eignen sich ebenfalls.

6. Wie serviere ich die Röllchen am besten warm?
Am besten frisch aus dem Ofen. Falls nötig, können sie auch bei 100 °C im Ofen warmgehalten werden.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Oven Fried Feta Rolls – Knusprig und Lecker Genießen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Description

Diese knusprigen Ofen-Feta-Röllchen sind außen goldbraun und kross, innen cremig und würzig. Perfekt als Snack, Vorspeise oder Party-Fingerfood – einfach vorbereiten und genießen.


Ingredients

  • 200 g Fetakäse, zerbröselt
  • 100 g Frischkäse, weich
  • 1 EL frischer Dill, gehackt
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt
  • ¼ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 8 Blätter Filoteig
  • ¼ Tasse Olivenöl (zum Bestreichen)
  • 1 Ei (verquirlt, für die Eiwäsche)
  • Sesam, zum Bestreuen
  • Zitronenspalten, zum Servieren


Instructions

  1. Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  2. Feta, Frischkäse, Dill, Petersilie, Knoblauchpulver und Pfeffer in einer Schüssel cremig verrühren.
  3. Ein Blatt Filoteig auf die Arbeitsfläche legen, mit etwas Olivenöl bestreichen, dann ein zweites Blatt darauf legen.
  4. Etwas Füllung am unteren Rand platzieren und den Teig zu einer Rolle aufwickeln. Ränder seitlich einschlagen.
  5. Mit Ei bestreichen, Sesam darüber streuen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  6. Für ca. 15–18 Minuten backen, bis die Rollen goldbraun und knusprig sind.
  7. Mit Zitronenspalten servieren und genießen.

Notes

  • Schmeckt auch lecker mit etwas Chili-Flocken in der Füllung.
  • Die Rollen können vorbereitet und eingefroren werden – dann einfach etwas länger backen.

Fazit

Die Oven Fried Feta Rolls sind ein Paradebeispiel für unkomplizierte, mediterrane Küche: wenige Zutaten, schnell zubereitet, aber voller Geschmack. Durch den Einsatz von Filoteig und dem Backen im Ofen entstehen herrlich knusprige Röllchen, die dennoch leicht und bekömmlich sind.

Dank der Kombination aus würzigem Feta, cremigem Frischkäse und frischen Kräutern sind sie vielseitig einsetzbar – ob als Snack, Vorspeise oder Fingerfood. Durch einfache Variationen lassen sie sich immer wieder neu erfinden, und auch die Zubereitung im Voraus ist problemlos möglich.

Egal, ob Sie Gäste beeindrucken oder sich selbst etwas Gutes tun möchten: Diese kleinen Röllchen sind immer eine hervorragende Wahl. Probieren Sie sie aus – knusprig, cremig, mediterran!



👨‍🍳 Share Your Cooking Experience!

We'd love to hear how this recipe worked out for you. Did you make any modifications? Your feedback helps other home cooks!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star


Recipe Collection!

Enter your email & get a free e-book now

Free Keto Recipe Book

Exclusive Bonus

e-book + Bonus!
  • 200+ Delicious Recipes
  • Weekly New Recipes
📩 Get E-book
Get Your E-book