📧 Save This Recipe to Your Email
Enter your email address below and receive this recipe instantly.
In einer Welt voller industriell gefertigter Süßigkeiten sehnen sich viele nach gesunden, schnellen und dennoch köstlichen Alternativen. Besonders wenn Kinder im Haus sind oder man selbst Wert auf eine ausgewogene Ernährung legt, sind einfache Rezepte mit natürlichen Zutaten ein echter Segen. Unsere Apfelkekse ohne ein Gramm Mehl erfüllen genau diesen Wunsch – sie sind nicht nur blitzschnell zubereitet, sondern auch gesund, vielseitig und vor allem: unglaublich lecker.
Das Besondere an diesem Rezept? Es kommt ohne raffinierten Zucker und Mehl aus und eignet sich somit auch hervorragend für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder jene, die bewusst auf Weizenprodukte verzichten möchten. Die Süße der Äpfel, kombiniert mit Haferflocken und einem Hauch Zimt, ergibt ein warmes, aromatisches Geschmackserlebnis – perfekt für Frühstück, Snack oder die gesunde Keksdose zwischendurch.
🛒 Zutatenliste für ca. 12 Kekse
Die folgende Zutatenliste ist bewusst einfach gehalten – mit nur wenigen Grundzutaten zauberst du in kürzester Zeit ein köstliches Ergebnis. Die optionalen Zutaten ermöglichen dir zusätzlich, das Rezept nach deinem Geschmack zu verfeinern:
- Gnocchi-Pfanne mit Spinat und Tomaten – Ein cremiges...Einleitung Kaum ein Gericht vereint die mediterrane Leichtigkeit Italiens so unkompliziert mit der schnellen Küche…
- Superschneller Gurken-Feta-Salat: Ein erfrischendes Rezept in nur 5...Einleitung Wenn es draußen heiß ist oder der Tag einfach keine Zeit für ein aufwändiges…
- Oven Fried Feta Rolls – Knusprig und Lecker...Einleitung Knusprige, goldbraune Teigröllchen, gefüllt mit einer cremigen Mischung aus würzigem Feta, Frischkäse und frischen…
- Zupfkuchen – Ganz Klassisch, Saftig und SchokoladigEinleitung Ein Stück saftiger Zupfkuchen ist ein Klassiker der deutschen Backkultur und gehört auf jede…
- Knusprige Feta-Kartoffeln mit Ofengemüse – Einfach, bunt und...Einleitung: Ein Blech, viele Aromen – das perfekte Alltagsgericht Kartoffeln, buntes Gemüse und cremiger Feta…
- Leichter Joghurtkuchen mit Blaubeeren und Zitrone – Frisch,...Einleitung Ein Stück frischer, saftiger Kuchen mit einem Hauch Zitrone und der fruchtigen Süße von…
- Cremige Avocado Pasta – Ein Unglaublich Essenzieller Genuss...Einleitung Die Kombination aus cremiger Avocado, frischem Basilikum und aromatischem Knoblauch macht diese Pasta zu…
- Haferflocken-Joghurt-Fladen – Besser als Pizza und in 15...Wer eine gesunde, schnelle und vielseitige Alternative zur klassischen Pizza sucht, wird mit diesem Rezept…
- Arme-Leute-Auflauf: Herzhaft, einfach, günstig – ein Rezeptklassiker für...Einleitung In Zeiten steigender Lebensmittelpreise und wachsender Alltagshektik sind einfache, günstige und gleichzeitig sättigende Gerichte…
- Feta-Häppchen aus dem Airfryer – der perfekte Snack...Feta-Häppchen aus dem Airfryer sind die ideale Lösung für alle, die schnell einen knusprigen, herzhaften…
- Bunter Paprika-Käse-Dip mit Jalapeño – schnell, cremig und...Der Bunte Paprika-Käse-Dip mit Jalapeño ist ein cremiger, farbenfroher und würziger Dip, der sich perfekt…
- 2 Äpfel, grob gerieben
- 150 g Haferflocken (zart oder kernig, je nach Vorliebe)
- 1 TL Zimt (für ein warmes Aroma)
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional – je nach Süße der Äpfel)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Optional: Eine Handvoll Rosinen, Nüsse oder Schokostückchen
Diese Basis lässt sich je nach Saison und Vorratskammer wunderbar abwandeln. Wer es fruchtiger mag, kann auch getrocknete Cranberries oder gehackte Datteln verwenden. Für ein wenig Crunch sorgen gehackte Mandeln oder Walnüsse. Und für die kleinen Schleckermäuler unter uns sind ein paar Zartbitter-Schokodrops genau das Richtige.
👩🍳 Zubereitung – Schritt für Schritt
1. Vorbereitung – Der Grundstein für gute Kekse
Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Wenn du Umluft verwendest, reichen etwa 160 °C.
Lege ein Backblech mit Backpapier aus oder verwende eine wiederverwendbare Backmatte. So sparst du dir später unnötiges Reinigen.
2. Der Teig – Schnell, einfach & natürlich
Schäle die Äpfel bei Bedarf (die Schale kann aber auch dranbleiben, sie enthält viele wertvolle Nährstoffe) und reibe sie grob in eine große Schüssel.
Füge nun die Haferflocken, Zimt, Backpulver und eine Prise Salz hinzu. Wer mag, gibt noch einen Esslöffel Honig oder Ahornsirup für zusätzliche Süße dazu – das ist besonders bei sehr säuerlichen Apfelsorten sinnvoll.
Alles gut vermengen. Die Masse sollte feucht, aber formbar sein. Wenn sie zu trocken erscheint, einfach noch ein bisschen Apfelraspel hinzufügen. Wenn sie zu feucht ist, ein paar zusätzliche Haferflocken unterrühren.
Optional kannst du jetzt Rosinen, Nüsse oder Schokostückchen unterheben. Auch Kokosraspeln oder Sonnenblumenkerne sind eine spannende Variante!
3. Backen – Goldbraun und duftend
Forme mit einem Löffel oder den Händen kleine Häufchen aus der Masse und setze sie mit etwas Abstand auf das vorbereitete Blech. Drücke sie leicht flach, damit sie gleichmäßig backen und eine klassische Keksform erhalten.
Backe die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 12 bis 15 Minuten, bis sie goldbraun sind. Die genaue Zeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie ab Minute 12 gut im Blick.
4. Abkühlen lassen – Wenn du es schaffst zu warten 😉
Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse die Kekse ein paar Minuten auf dem Backblech ruhen – so werden sie stabiler. Danach auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Jetzt heißt es: Genießen! Ob warm oder kalt, mit Tee, Kaffee oder als Pausensnack – diese Apfelkekse sind immer ein Treffer.
📊 Nährwertangaben (pro Keks, bei 12 Stück):
Diese Angaben sind ungefähre Richtwerte und können je nach verwendeten Zutaten leicht variieren:
- Kalorien: 70 kcal
- Kohlenhydrate: 12 g
- Protein: 1,5 g
- Fett: 1,5 g
Mit ihrem hohen Ballaststoffgehalt durch die Haferflocken und dem natürlichen Zucker aus den Äpfeln liefern die Kekse langanhaltende Energie, ohne dabei schwer im Magen zu liegen. Sie eignen sich ideal für den Snack zwischendurch, den gesunden Pausenriegel-Ersatz oder als schnelles Frühstück to go.
🕒 Zubereitungszeit auf einen Blick:
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Backzeit: 12–15 Minuten
- Portionen: ca. 12 Kekse

Apfelkekse ohne Mehl: In 15 Minuten zum gesunden Familienliebling!
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: ca. 12 Kekse
Description
Apfelkekse ohne ein Gramm Mehl – In 15 Minuten zum Familienliebling! Einfach, schnell und gesund: Diese Haferflockenkekse mit Apfel sind perfekt für Groß und Klein.
Ingredients
- 2 Äpfel (gerieben)
- 150 g Haferflocken
- 1 TL Zimt
- 1 EL Honig oder Ahornsirup (optional, je nach Süße der Äpfel)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Optional: Eine Handvoll Rosinen, Nüsse oder Schokostückchen
Instructions
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Geriebene Äpfel in eine Schüssel geben. Haferflocken, Zimt, Backpulver, Salz und optional Honig hinzufügen. Alles gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht. Optional Rosinen, Nüsse oder Schokostückchen unterheben.
- Aus dem Teig kleine Häufchen auf das Backblech setzen und leicht flach drücken. Im vorgeheizten Ofen ca. 12–15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
- Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Warm oder kalt ein Genuss!
Notes
- Je nach Apfelsorte kann der Honig/Sirup ganz weggelassen werden.
- Für extra Crunch: Nüsse vorher leicht anrösten.
- Kekse lassen sich gut einfrieren oder in einer Dose 3–4 Tage lagern.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Keks
- Calories: 70
- Sugar: 5 g
- Sodium: 30 mg
- Fat: 1.5 g
- Saturated Fat: 0.2 g
- Unsaturated Fat: 1.2 g
- Trans Fat: 0 g
- Carbohydrates: 12 g
- Fiber: 1.8 g
- Protein: 1.5 g
- Cholesterol: 0 mg
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich die Kekse auch ohne Backpulver machen?
Ja, das ist möglich. Die Kekse gehen dann etwas weniger auf und bleiben kompakter, behalten aber ihren Geschmack. Eine Prise Natron in Kombination mit einem Spritzer Zitronensaft kann eine Alternative sein.
2. Sind die Kekse auch für Kleinkinder geeignet?
Absolut! Gerade wenn du den Honig durch Ahornsirup ersetzt oder ganz weglässt, sind sie ein idealer Snack für Kinder – ganz ohne Zuckerzusatz und künstliche Zusatzstoffe.
3. Kann ich statt Äpfeln auch anderes Obst verwenden?
Ja! Reife Bananen funktionieren besonders gut und geben den Keksen eine andere, cremigere Konsistenz. Auch Birnen oder geraspelte Karotten sind eine kreative Alternative.
4. Wie lange sind die Kekse haltbar?
In einer luftdichten Dose bleiben die Kekse 3–4 Tage frisch. Im Kühlschrank sogar etwas länger. Du kannst sie auch einfrieren – einfach portionsweise in einem Gefrierbeutel lagern und bei Bedarf kurz im Ofen oder Toaster aufbacken.
5. Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja, ohne Honig (verwende stattdessen Ahornsirup oder Agavendicksaft) und ohne tierische Produkte ist dieses Rezept bereits vegan – vorausgesetzt, du achtest bei den Schokostückchen oder anderen optionalen Zutaten auf vegane Varianten.
🧁 Fazit: Weniger ist mehr – und das gilt besonders bei Apfelkeksen!
Dieses Rezept beweist eindrucksvoll, dass man für leckeres, gesundes Gebäck keine endlosen Zutatenlisten oder ausgefallene Produkte braucht. Mit nur wenigen, vollwertigen Grundzutaten entstehen in kürzester Zeit Apfelkekse, die nicht nur dem Körper, sondern auch der Seele guttun.
Ob zum Frühstück, in der Brotdose der Kinder, als Energieschub im Büro oder als gesunder Nachtisch – diese Kekse sind so vielseitig wie beliebt. Und das Beste: Du weißt ganz genau, was drin ist.
Probier es aus – und vielleicht wird dieses Rezept auch in deinem Haushalt zum neuen Familienliebling. 💛🍪
🍴 More Recipes
Vegan Chocolate Avocado Brownies: Indulge in Guilt-Free Fudgy Delight!
Sep 27, 2025Lemon Dill Baked Salmon: Quick, Delicious Dinner Option
Sep 23, 2025Lesotho Papa Recipe: Discover a Southern African Delight
Aug 9, 2025Lemon Garlic Herb Grilled Chicken: Zesty BBQ Favorite!
Sep 27, 2025Cowboy Casserole: Savory Tater Tot and Ground Beef Delight
Jul 29, 2025👨🍳 Share Your Cooking Experience!
We'd love to hear how this recipe worked out for you. Did you make any modifications? Your feedback helps other home cooks!