buenosairesrunway

Leichter Joghurtkuchen mit Blaubeeren und Zitrone – Frisch, Saftig und Einfach

Save Recipe to Email

📧 Save This Recipe to Your Email

Enter your email address below and receive this recipe instantly.

🔒 Your email is safe with us. No spam, just great recipes.

Einleitung

Ein Stück frischer, saftiger Kuchen mit einem Hauch Zitrone und der fruchtigen Süße von Blaubeeren ist pure Lebensfreude – besonders an warmen Frühlingstagen oder als Dessert nach einem leichten Mittagessen. Der leichte Joghurtkuchen mit Blaubeeren und Zitrone ist ein Rezept, das genau diese Balance zwischen Genuss und Leichtigkeit schafft.

Dank griechischem Joghurt bleibt der Kuchen besonders saftig, während Zitronenschale und -saft ihm eine feine Frische verleihen, die perfekt mit den süßen Blaubeeren harmoniert. Durch die Verwendung von Öl oder geschmolzener Butter anstelle von schwerer Buttercreme wird der Kuchen angenehm locker und fettarm.

Dieses Rezept ist ideal für:

  • Familienfeiern: Jeder liebt einen fluffigen, fruchtigen Kuchen.
  • Nachmittagskaffee: Einfach ein Stück abschneiden, Tee oder Kaffee dazu – perfekt!
  • Meal-Prep: Der Kuchen hält sich einige Tage frisch und lässt sich auch gut einfrieren.

Neben der einfachen Zubereitung bietet der Kuchen genug Spielraum für kreative Anpassungen: Sie können Beeren variieren, Zitrusfrüchte kombinieren oder den Kuchen sogar zu Muffins verarbeiten.

Bevor wir uns an die Zubereitung machen, lohnt sich ein Blick auf die Zutaten und ihre Rolle für das perfekte Ergebnis.

Zutaten (für eine Kastenform oder Springform, ca. 24 cm)

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Backsoda (Natron)
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse griechischer Joghurt (normal, fettarm oder fettfrei)
  • 3/4 Tasse Kristallzucker
  • 1/2 Tasse Pflanzenöl (oder geschmolzene ungesalzene Butter)
  • 2 große Eier
  • 1 Esslöffel Zitronenschale (gerieben)
  • 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 1/2 Tassen frische Blaubeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten

  • Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Eine Kasten- oder Springform leicht einfetten und mit Backpapier auslegen, damit der Kuchen sich später problemlos lösen lässt.

2. Trockene Zutaten mischen

  • In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz sorgfältig miteinander vermengen.
  • Diese Mischung sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig aufgeht und locker bleibt.

3. Feuchte Zutaten kombinieren

  • In einer separaten Schüssel griechischen Joghurt, Zucker, Öl, Eier, Zitronensaft, Zitronenschale und Vanilleextrakt miteinander verquirlen.
  • Wichtig: Die Eier sollten Raumtemperatur haben, damit sich die Zutaten homogen verbinden.

4. Teig herstellen

  • Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und vorsichtig unterheben.
  • Nur solange rühren, bis gerade alles vermischt ist – zu langes Rühren kann den Kuchen zäh machen.

5. Blaubeeren einarbeiten

  • Die Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben.
  • Tipp: Um ein Durchweichen oder Absetzen der Beeren zu verhindern, können Sie sie leicht mit Mehl bestäuben, bevor Sie sie unterheben.

6. Kuchen backen

  • Den Teig in die vorbereitete Form füllen und die Oberfläche glattstreichen.
  • Im vorgeheizten Ofen ca. 45–55 Minuten backen.
  • Mit einem Zahnstocher testen: Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

7. Abkühlen und servieren

  • Den Kuchen 10–15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig herausnehmen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
  • Optional: Mit Puderzucker bestäuben oder mit etwas Zitronensaft-Zuckerglasur verzieren.

Tipps für den perfekten Joghurtkuchen

  1. Frische Blaubeeren bevorzugen: TK-Beeren funktionieren auch, sollten aber vorher abgetropft werden.
  2. Variationen bei Früchten: Himbeeren, Johannisbeeren oder gehackte Erdbeeren passen ebenfalls hervorragend.
  3. Zitronen intensivieren: Für noch mehr Frische 1–2 TL Zitronenextrakt in den Teig geben.
  4. Kuchenformen: Der Teig eignet sich auch für Muffins oder runde Springformen – Backzeit entsprechend anpassen.
  5. Feuchtigkeit bewahren: Den Kuchen luftdicht aufbewahren, damit er saftig bleibt.
  6. Zucker reduzieren: Wer es weniger süß mag, kann Zucker auf 1/2 Tasse reduzieren – besonders in Kombination mit sehr reifen Blaubeeren.

Hintergrundwissen: Joghurtkuchen, Blaubeeren und Zitronen

Joghurt im Kuchen

Joghurt macht den Kuchen locker, saftig und sorgt für eine feine Säure, die besonders gut zu Früchten wie Blaubeeren passt. Fettarmer Joghurt reduziert die Kalorien, während Vollfett-Varianten einen reichhaltigeren Geschmack bieten.

Blaubeeren

Blaubeeren sind reich an Antioxidantien, Vitaminen und Ballaststoffen. Sie behalten beim Backen ihre Farbe und Süße weitgehend, besonders wenn sie vorsichtig untergehoben werden.

Zitronen

Die Kombination aus Zitronensaft und -schale bringt Frische und Helligkeit in den Kuchen. Zitronenschale enthält ätherische Öle, die das Aroma intensivieren.

Serviervorschläge

  • Mit Tee oder Kaffee: Ideal für Nachmittagskaffee oder Sonntagsfrühstück.
  • Als Dessert: Mit einem Klecks Joghurt oder Schlagsahne servieren.
  • Für Parties: In kleine Stücke schneiden und als Fingerfood anbieten.
  • Mit Toppings: Puderzucker, eine Zitronenglasur oder frische Beeren darauf – optisch wie geschmacklich ein Highlight.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Kann ich den Kuchen glutenfrei backen?
Ja, Sie können Allzweckmehl durch glutenfreie Mehlmischungen ersetzen, am besten solche, die Backpulver bereits enthalten.

2. Was, wenn ich keinen griechischen Joghurt habe?
Naturjoghurt oder Skyr können als Ersatz verwendet werden, evtl. etwas mehr Flüssigkeit hinzufügen, falls der Teig zu dick ist.

3. Wie bewahre ich den Kuchen auf?
Luftdicht verpackt hält er sich 2–3 Tage bei Raumtemperatur oder 5 Tage im Kühlschrank.

4. Kann man den Kuchen einfrieren?
Ja, bereits gebacken oder als Teigportionen möglich. Am besten in Scheiben schneiden, luftdicht verpacken und bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

5. Kann ich den Zucker reduzieren oder ersetzen?
Ja, Zucker kann reduziert oder durch Honig, Ahornsirup oder Erythrit ersetzt werden – die Backzeit leicht anpassen.

6. Wie verhindere ich, dass die Blaubeeren absinken?
Die Blaubeeren leicht mit Mehl bestäuben, bevor Sie sie unterheben.

7. Kann ich den Kuchen vegan machen?
Ja, Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Gel ersetzen, Pflanzenöl beibehalten, und veganen Joghurt verwenden.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Leichter Joghurtkuchen mit Blaubeeren und Zitrone – Frisch, Saftig und Einfach


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Description

Dieser leichte Joghurtkuchen mit Blaubeeren und Zitrone ist wunderbar saftig, frisch und aromatisch. Perfekt als sommerliches Dessert oder zum Kaffee – einfach, locker und köstlich!


Ingredients

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Backsoda
  • ¼ TL Salz
  • 1 Tasse griechischer Joghurt (normal, fettarm oder fettfrei)
  • ¾ Tasse Kristallzucker
  • ½ Tasse Pflanzenöl (oder geschmolzene ungesalzene Butter)
  • 2 große Eier
  • 1 EL Zitronenschale
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Tassen frische Blaubeeren
  • Puderzucker zum Bestäuben (optional)


Instructions

  1. Backofen auf 175 °C (Umluft 160 °C) vorheizen und eine Kastenform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Backpulver, Backsoda und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. In einer zweiten Schüssel Joghurt, Zucker, Öl, Eier, Zitronenschale, Zitronensaft und Vanille verrühren.
  4. Trockene Zutaten unterheben, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Blaubeeren vorsichtig unterheben.
  6. Teig in die vorbereitete Form füllen und 45–55 Minuten backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Kuchen abkühlen lassen, nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Notes

  • Der Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er vor dem Servieren etwas durchgezogen ist.
  • Blaubeeren können auch durch Himbeeren oder gemischte Beeren ersetzt werden.
  • Für extra Frische etwas Zitronenglasur darüber geben.

Fazit

Der leichte Joghurtkuchen mit Blaubeeren und Zitrone ist ein Paradebeispiel für frisches, saftiges und unkompliziertes Backen. Er vereint die Frische von Zitrone, die Süße von Blaubeeren und die Cremigkeit des Joghurtteigs in einem lockeren, leichten Kuchen.

Er eignet sich für jede Gelegenheit: Familienkaffee, Dessert oder Mitbringsel. Durch die Möglichkeit, Zutaten anzupassen – von fettarm über glutenfrei bis vegan – lässt sich der Kuchen an jeden Ernährungsstil anpassen.

Ein einfaches, aber raffiniertes Rezept, das garantiert für Begeisterung sorgt. Probieren Sie es aus – saftig, frisch, fruchtig und einfach unwiderstehlich!



👨‍🍳 Share Your Cooking Experience!

We'd love to hear how this recipe worked out for you. Did you make any modifications? Your feedback helps other home cooks!

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star


Recipe Collection!

Enter your email & get a free e-book now

Free Keto Recipe Book

Exclusive Bonus

e-book + Bonus!
  • 200+ Delicious Recipes
  • Weekly New Recipes
📩 Get E-book
Get Your E-book